.

Literatur

Lebensraum

Brandes, D. (1985): Pflanzen in der Stadt. – Braunschweig: Staatliches Naturhistorisches Museum. 64 S.

Fagot M., De Cauwer B., Boonen E., Reheul D. & Beeldens A. (2011). Weed flora in paved areas in relation to environment, pavement characteristics and weed control. Weed Research 51(6), 650-660.

Krüsi, B. O. & Trachsel, T. (2012): Erstaunliche Vielfalt in einem unscheinbaren Lebensraum: die Pflasterfugen-Flora der Stadt Zürich. – Vierteljahresschr. Naturforsch. Ges. Zürich: 157 (3/4): 59-72.

Langer, A. (1994): Flora und Vegetation städtischer Straßen am Beispiel Berlins. – Landschaftsentwicklung und Umweltforschung, Sonderheft S 10: 1-199. (Dissertation TU Berlin 1993).

Schulte, W. & Voggenreiter, V. (1990): Zur Flora und Vegetation städtischer Baumscheiben. – Natur und Landschaft, 65: 591-596.

Wittig, R. (1995): Überblick über die Baumscheibenvegetation sechs mitteleuropäischer Städte. – Schriftenreihe für Vegetationskunde, 27: 231-238 (Sukopp-Festschrift).

Wittig, R. (2002): Siedlungsvegetation – Stuttgart. 252 S.


Wegebau und Pflege

De Cauwer B., Fagot M., Beeldens A, Boonen E., Bulcke R. & Reheul D. (2014). Reduced weed growth with different paving constructions. Weed Research 54, 151-161

Hartvig, P. (2006): Keimen und Wachstum von Unkraut in Danfugesand / Dansand. Danish Institute of Agricultural Sciences Department of Integrated Pest Management, DK-4200 Slagelse, 22 S.

SLG e.V. (2010). Dauerhafte Verkehrsflächen mit Betonpflastersteinen. Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V., Bonn, 2010.

Verschwele, A., 2012: Unkräuter auf Wegen – Genau Hinschauen lohnt sich! Journal für Kulturpflanzen, 64 (6), 211-214

Verschwele, A., 2012: Unkräuter auf Wegen und Plätzen und ihre Bekämpfung. Julius-Kühn-Archiv 434, 273-280

Zwerger, P.; Eggers, T.; Preussendorff, G.; Verschwele, A. (2000): Zur Situation der Unkrautbekämpfung im urbanen Bereich. Stadt und Grün Sonderheft 13, 54-60


Unkrautbekämpfung

Dittrich, R.; Degenkolb, L.; Schuck, M.; Dittrich, O. (2012): Unkrautauftreten auf Wegen und Plätzen in Sachsen und Wirkung thermischer Bekämpfungsverfahren, Journal für Kulturpflanzen, 64 (6), 196-204

Hermanns, H.; Meyer, E.; Reichel, F.; Bartels, U. (2005): Erprobung verschiedener Verfahren zur Wildkrautbeseitigung in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf, Zusammenfassung der Ergebnisse 2002 bis 2005

Kristoffersen, P.; Rask, A.M.; Larsen, S.U. (2008): Non-chemical weed control on traffic islands: a comparison of the efficacy of five weed control techniques, Weed Research 48, 124-130

Rask A.M. & Kristoffersen P. (2007) A review of non-chemical weed control on hard surfaces. Weed Research 47, 370-380.

Verschwele, A. (2006): Unkräuter auf Wegen und Plätzen – erste Ergebnisse aus dem CleanRegion-Projekt, Mitteilungen der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, 400, 244-245

Verschwele, A.; Stieg, D. (2016): Entwicklung eines Standard-Prüfverfahrens für Geräte zur thermischen Unkrautbekämpfung. Julius-Kühn-Archiv 452, Quedlinburg, 471-476

 

 

Powered by Papoo 2016
10793 Besucher