.

Fachtagung: Vegetationsmanagement auf Wegen, Plätzen und Gleisen - Was gibt es Neues?


Jetzt anmelden!

Am 4. und 5. Juni 2024 veranstaltet das Julius-Kühn-Institut in Braunschweig eine Tagung zum Vegetationsmanagement auf Verkehrswegen und anderen urbanen Flächen. Die Veranstaltung adressiert die aktuellen Herausforderungen und richtet sich daher an Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Verkehrsbetriebe, Dienstleister und Berater, Hausmeister, Stadtplaner und an alle Interessierte.

Die Themenvielfalt zu ökologischen und ökonomischen Aspekten ist groß. Fachleute aus ganz Deutschland berichten über neue Verfahren der Unkrautbekämpfung und stellen nachhaltige Bau- und Pflegekonzepte vor. Weitere informative Vorträge werden zu Themen wie Pestizidverzicht, Biodiversität oder zum Insektenschutz erwartet. Das Programm lässt ausreichend Zeit zum Austausch und für intensive Diskussionen. Auf dem Außengelände stellen Firmen ihre Geräte und Verfahren zum Vegetationsmanagement vor.

Die Tagungsgebühr beträgt 96 € je Person und schließt auch die Teilnahme am geselligen Abend am ersten Tag mit ein. Weil nur maximal 150 Personen teilnehmen können, empfehlen wir sich frühzeitig und formlos über Email anzumelden:

Kontakt: Dr. Arnd Verschwele, arnd.verschwele@julius-kuehn.de.

Firmen und Dienstleister, die an einer Ausstellungsfläche interessiert sind, wenden sich bitte ebenfalls an diese Email-Adresse.

  • Koordination

    Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
    Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
    Messeweg 11/12
    38104 Braunschweig

  • Kontakt

    Dr. Arnd Verschwele
    Tel: +49 3946 47-6514
    arnd.verschwele[at&]julius-kuehn.de


  • Schreiben Sie eine Email, wenn Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuerungen auf dieser Seite informiert werden möchten oder wenn Sie selbst Hinweise an den Koordinator geben wollen.

 

Powered by Papoo 2016
12348 Besucher